Namensgeber der louis poulsen VL45 Radiohus Pendelleuchte ist der erste Einsatzort: das Radiohuset (Rundfunkhaus) in Kopenhagen. Entworfen wurde das Gebäude Mitte der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts vom dänischen Architekten Vilhelm Lauritzen. Neben der Architektur befasste sich Lauritzen mit dem Thema Lichtdesign und arbeitete eng mit dem Leuchtenhersteller Louis Poulsen zusammen.
Ein erster flüchtiger Blick auf die louis poulsen VL45 Radiohus Pendelleuchte zeigt weißes glänzendes Glas und Messing. Der rund geformte und optisch dennoch rechteckig anmutende Lampenschirm ist aus mehrschichtigem mundgeblasenem Opalglas gefertigt. Getrübtes Glas scheint die Leuchte in sich leuchten zu lassen. Die kleinere Öffnung an der Unterseite ermöglicht zudem einen gezielten Lichtaustritt. Die VL45 Radiohus Pendelleuchte eignet sich für eine niedrige und eine höhere Hängung. Das in Messing gefertigte Pendelrohr wird auf natürliche Weise eine spätere Patina entwickeln.
Vilhelm Lauritzen und die Firma Louis Poulsen stehen mit ihren Leuchten für Funktionalität und brillante Lichtqualität. Überzeugen Sie sich vom Können der Dänen, die weltweit Liebhaber vom Design der 50er Jahre begeistern und inzwischen den ursprünglichen Entwurf der VL45 Radiohus Pendelleuchte mit modernem Leuchtmittel kombinieren.