Tischleuchten
der besondere Lichtakzent
Tischleuchten – der besondere Lichtakzent
Tischleuchten nutzten Menschen bereits lange vor der Erforschung des Stroms. Das liegt vor allem an dem hohen Grad der Funktionalität, den Schreibtischleuchten mit sich bringen. Mit der Elektrizität kamen dann zahlreiche Designs, die wir heute von zeitgenössisch über klassisch bis hin zu zeitlos oder außergewöhnlich schön beschreiben. Für viele Kreativstudios und Designer stellen sie eine begehrte Herausforderung dar. Diesen Ambitionen über Dekaden hinweg verdanken wir eine großartige Auswahl an unterschiedlichsten Kreationen, Stilrichtungen und technischen Ausstattungen. Kaum eine Leuchtengattung bietet eine größere Auswahl an unterschiedlichen Designs, Bauweisen und Techniken, um besondere Lichtakzente zu setzen. Ob für die Arbeit im Büro oder zur Entspannung im Wohnzimmer, das perfekte Licht erstrahlt nach Ihren Vorstellungen. weiterlesen



Klassisch und zeitgenössisch, zeitlos und schlicht oder modern und extravagant
Die möglichen Designs von Leuchten gehen nahezu ins Unendliche. Es ließen sich Bücher füllen mit der Vielzahl der verschiedenen Tischleuchten. Ein Designklassiker ist seit Langem die Schreibtischlampe mit beweglichen Metallstangen. Artemide fertigt unter anderem den Klassiker „Tolomeo Tavolo“. Ebenfalls als Designklassiker bekannt sind die Leuchten mit einem Ständer, an dessen oberen Ende das Leuchtmittel unter einem Lampenschirm verborgen ist. Vornehmlich auf Beistelltischen werden die Schirmleuchten genutzt. Die Leuchten-Design-Studios kreieren auch bei diesem Leuchtentyp unzählige Designs, die sich den unterschiedlichsten Stilen anpassen. Die Casablanca „Bell“ besticht durch ihre dezente, abgerundete Form, während die „Passion Tischleuchte“ von Fontana Arte sich im modernen, geradlinigen Design präsentiert. Zeitlosigkeit strahlt die „Tau Madera“ von bover mit ihren warmen Beige- und Brauntönen aus. Extravagant leuchtet die Catellani & Smith „Bonsai“ Tischleuchte in Form eines metallenen Bonsaibäumchens.
Innovative und kreative Designer-Tischleuchten
Einzigartige und beeindruckende Formen geben einem Raum ein besonderes Flair. Minimalistisch rund zeigt sich das „Assolo“ Modell von Cini&Nils. Das indirekte Licht erzeugt ein besonderes Lichtfeld. Eine ganz andere Variante einer Tischlampe ist die LichtRaumFunktion „LichtDosis“. Die moderne Lichtquelle in Form einer Dose verleiht dem Raum einen außergewöhnlichen Charme. Aber auch Kundalini „Abyss“ bietet ein inspirierendes sowie bewegliches Design. Eine leuchtende Skulptur erhebt sich mit der Lumina „Ra“ erhaben auf ihrem Tisch. Dagegen schimmert die „PostKrisi“ von Catellani & Smith wie ein sanfter Mond. In einem unaufdringlichen, runden Design zeigt sich die astro „Limina“ Tisch- und Bodenleuchte. Die Design-Optionen lassen keine Wünsche offen. Je nach individuellen Wünschen kann eine Tischleuchte für Möbelstücke durch Funktionalität, Design oder beidem in Kombination geprägt sein. Die umfangreiche Auswahl an unterschiedlichsten Tischleuchten von namhaften Studios und Designern wie B.lux, moooi, Vibia oder Escale ist nicht weniger atemberaubend. Der Beistelltisch am Sofa kann besonders betont werden und eine gemütliche Aura schaffen. Interessante Lichtakzente auf dem modernen Sideboard lenken die Aufmerksamkeit auf Fotos Ihrer Liebsten oder andere persönliche Gegenstände. Selbstverständlich lassen sich diese Akzente auch am Arbeitsplatz oder dem heimischen Schreibtisch einsetzen.
Erstklassige Qualität, gekleidet in ansprechendes Design
Zu unseren Designer-Tischleuchten erhalten Sie viele nützliche Informationen. Dazu gehören technische Details ebenso wie Wissenswertes über den Designer. Außerdem ist die Energieeffizienzklasse den Leuchtmitteln entsprechend angegeben. Ein weiteres interessantes Merkmal vieler der exklusiven Tischleuchten ist die Auswahlmöglichkeit an unterschiedlichen Leuchtmitteln für ein einziges Modell. So gibt es Leuchten, die mit LED-Lampen, klassischen Glühbirnen, Halogenlampen, Energiesparlampen und anderen Leuchtmitteln ausgestattet werden können, um Energieeinsparungen oder verschiedene Lichtfarben und Lichteigenschaften zu erzielen.